Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V.
  • Home
  • Wandern
  • Wege
  • Naturschutz
  • Heimat
  • Verein
  • Mitglied werden
swv_logo_120px

Herzlich Willkommen

 

 

Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite
und laden Sie zu einer virtuellen Wanderung
rund um Lenzkirch ein. Hier erfahren Sie mehr über den Schwarzwaldverein Lenzkirch e. V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie sind gerne mal spontan?

Dann ist unsere Whats-App-Gruppe genau richtig für Sie.

Hier werden kurzfristige Aktionen angekündigt.

Näheres erfahren Sie bei Doris Vogel, Tel. 06753/9174

 

 

 

 

Unsere nächsten Termine

 

28.05. Bahnhof Hinterzarten 10:30 Uhr

Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau

Wandern und Poesie

Wandern, ein Gedicht: Wer mitwandert und ein Gedicht, einen Lieblingstext, eine kurze Geschichte rund um die Themen Natur und Wandern vorstellen möchte, ist herzlich eingeladen, dies unterwegs mit der Wandergruppe zu teilen. Rucksackvesper nicht vergessen!

10 km, mittel.

Wanderführerin: Ulrike M. Walter, Tel. 0761 888 54 886, Anmeldung bis 27.05.

 

29.05. Bahnhof Titisee 07:50 Uhr

Schwarzwaldverein Titisee

Mystische Wanderung durch die elsässischen Weinberge

Per PKW (Fahrgemeinschaften) starten wir Richtung Frankreich. Von Eguisheim aus führt die Wanderung zum Table des Druides und zur Kirche Notre Dame de Schauenberg. Unterwegs treffen wir verschiedene Bauwerke aus uralten Zeiten und genießen schönste Aussichten auf Weinberge und ins Rheintal.

15 km, 370 hm, mittel

Wanderführerin: Ulrike Schuler Tel. 07651 88029

ulrike-veronika.schuler@t-online.de,

Anmeldung bis 28.05.

 

Juni

02.06. Kurhaus Lenzkirch 17:30 Uhr

Schwarzwaldverein Lenzkirch

Abendwanderung

Wir wandern immer ca. 1,5 – 2 Std.in der Region Lenzkirch

Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung.

Wanderführer/in: Sabine Schmidt, Tel. 0162 7808543 oder Reinhard Rieger 0162 8824661

Anmeldung bis 01.06.

 

04.06. Bahn Abfahrt Neustadt 07:28 Uhr, Titisee 07:36 und Hinterzarten 07:45 Uhr

Bezirk Hochschwarzwald

Deutsch-französische Freundschaftswanderung

Waldkirch „Burgen, Wälder, weite Blick“

09:00 Uhr Eröffnung

10:00 Uhr Start große Wanderung 16km, 470hm,

Gehzeit 4,5 Std.

10:30 Uhr Start kleine Wanderung 10km, 350hm,

Gehzeit 4 Std.

14:30 Uhr Endtreffpunkt Kastelburg

Anmeldung bis 12.05. bei marina.fuss@schwarzwaldverein.org

 

06.06. Mühlentag Öhlermühle Schildwende geöffnet

           Schwarzwaldvereine Titisee

 

Heimatpfad geöffnet

Genaue Öffnungszeiten und Bewirtungsstationen in  

der Presse, örtlichen Gemeindeblättern, Aushängen und Homepage der Ortsvereine.

       

12.06. Bahnhof Titisee 08:55 Uhr

Schwarzwaldverein Titisee

Vom Kandel nach St. Peter

Der Kandel gilt als Berg der Kraft. Für diese Wanderung hinunter nach St. Peter braucht man allerdings nicht allzu viel Kraft, denn es geht meist bergab. Unterwegs die Aussicht auf schönste Aussichten!

reine Gehzeit 4 Stunden, mittel

Wanderführer: Oskar Schuler Tel. 07651 88029, oskar.schuler@web.de  

Anmeldung bis 11.06.

 

 

16.06. Kurhaus Lenzkirch 17:30 Uhr

Schwarzwaldverein Lenzkirch

Abendwanderung

Wir wandern immer ca. 1,5 – 2 Std.in der Region Lenzkirch

Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung.

Wanderführer/in: Sabine Schmidt, Tel. 0162 7808543 oder Reinhard Rieger 0162 8824661

Anmeldung bis 15.06.

 

19.06. Lenzkirch

Schwarzwaldverein Lenzkirch

Eulogiusritt mit Gottesdienst,

danach buntes Markttreiben in der Ortsmitte.

 

19.06. Bahnhof Hinterzarten 8 Uhr

Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau

Wandern und Singen in den Vogesen

Die Tour zwischen Lac Noir und Lac du Forlet wird geführt von Entspannungspädagogin Marlene Klisch. Mit weitem Blick oder zwischen knorrigen Baumskulpturen singen wir Kanons, Circlesongs von Chorleiterin und Komponistin Martina Freytag komponierte Lieder. Für Café au Lait und Tarte kehren wir in eine Ferme ein. Rückkehr in Hinterzarten 19:30 Uhr. Der Bus hält auch in Freiburg am Konzerthaus (08:30 /19 Uhr) und (9/18:30 Uhr) in Breisach am Busparkplatz Rheinbrücke. Preis pro Person ca. 35 Euro.

Information und Anmeldung: Martina Freytag,

Tel. 07652 6216

Anmeldung bis 18.06

 

21.06. Kurhaus Lenzkirch 18:45 Uhr,

Rathaus Saig 19:00 Uhr

Schwarzwaldverein Lenzkirch / Neustadt/ Feldberg

Sommersonnenwende am Hochfirst 3 Touren

Wir wandern gemeinsam von Neustadt oder von Saig aus (Fahrgemeinschaften ab Lenzkirch) auf den Hochfirst zur Sonnenwende. Hier treffen sich die Schwarzwaldvereine Lenzkirch, Neustadt und Feldberg. Den Sonnenuntergang vom Hochfirst aus zu beobachten ist ein besonderes Erlebnis! Von Saig: 8 km, 220 hm,

Wanderführer: Reinhard Rieger

Von Neustadt 17:15 Uhr

Anmeldung bis 20.06. Tel. 0162/88 24 661

 

 

Schwarzwalverein Feldberg

Ab Bahnhof Altglashütten- Falkau 19:00 Uhr

Sonnwendtour mit dem E-Bike: Eine entspannte Ausfahrt über Kappel/Franzosenkreuz auf den Hochfirst. Dort genießen wir das Erlebnis des Sonnenuntergangs und kehren gemeinsam ein.

Fahrzeit ca. 3 Stunden, Rückkehr gegen 23 Uhr

Anmeldung: Bernhard Andris, Tel. 07676-226,

bis 21.06. 17 Uhr.

 

20.- 25.06. Freiburg Delegiertenversammlung

Bezirk Hochschwarzwald

Nach Laufenburg laufen

Zur Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins, dieses Jahr am 25. Juni in Laufenburg wandern wir in fünf Etappen von Freiburg an den Hochrhein. Es macht Spaß bei einer oder mehrerer Etappen dieser traditionsreichen „Wimpelwanderung“ über das Berglusthaus, Gisiboden, Todtmoos und Rickenbach Richtung Laufenburg dabei zu sein. Tagesetappen 13-24 km, schwer.

 

Alle Informationen und Anmeldung auf

www.schwarzwaldverein.de oder Martin Huber hfw.wandern@schwarzwaldverein.org

 

 

30.06. Kurhaus Lenzkirch 17.30 Uhr

Schwarzwaldverein Lenzkirch

Abendwanderung

Wir wandern immer ca. 1,5 – 2 Std.in der Region Lenzkirch

Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung.

Wanderführer/in: Sabine Schmidt, Tel. 0162 7808543 oder Reinhard Rieger 0162 8824661

Anmeldung bis 29.06.

 

 

{trm_001t}

{trm_001ta}

{trm_002t}

{trm_002ta}

{trm_003t}

{trm_003ta}

{trm_004t}

{trm_004ta}

{trm_005t}

{trm_005ta}

{trm_006t}

{trm_006ta}

{trm_007t}

{trm_007ta}

{trm_008t}

{trm_008ta}

{trm_009t}

{trm_009ta}

{trm_010t}

{trm_010ta}

Wandern

Raus in die Natur...,

aussichtsreiche Höhen, romantische Täler und Schluchten. Das ist Lenzkirch!

weiter

unsere Wege

- von bequemen Spazier- und Wanderwegen bis zu abenteuerlichen Pfaden -

das Alles finden Sie auf unserem 140 km langen Wegenetz

mehr erfahren

Urseeblick 1 am Urseerundweg

Naturschutz

Das liegt uns am Herzen

Unser Engagement für den Naturschutz

weiter

Heimatpflege wird bei uns großgeschrieben

...ein spannendes Thema: von der Burgruine Urach aus dem Mittelalter bis heute

Mehr zur Heimat

Unser Verein

Seit über 130 Jahren ist der Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V. fester Bestandteil in der Gemeinde und Partner des Tourismus. Ehrenamtliche Arbeit wird bei uns großgeschrieben, sei es bei der Wegepflege, im Naturschutz, bei der Heimatpflege und natürlich beim Wandern.

weiter

Mitglied werden?!

Gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft

Schwarzwaldverein

KontaktImpressumDatenschutz

Aktiv sein

Termine

Mitglied werden

Online-FormularMitgliederausweise