Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V.
  • Home
  • Wandern
  • Aktiv
  • Wege
  • Heimat
  • Verein
swv_logo_120px

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite
und laden Sie zu einer virtuellen Wanderung
rund um Lenzkirch ein und erfahren Sie was der Schwarzwldverein Lenzkirch e. V. alles macht.

Leider können wir im Moment wegen Corona keine gemeinsamen Aktivitäten  anbieten.

Unsere Wünsche für 2021

Das neue Jahr möge uns allen mehr Freude, Gelassenheit, Gesundheit, Zufriedenheit und viele gemeinsame Unternehmungen  bringen.

 

Warum ein neues Startbild?

Dieses Bild zeigt Ihnen den Windgfällweiher im Jahr 2018. Rechts sehen Sie ein dreieckiges Waldstück. Hier soll ein Wohnmobilstellplatz für 115 Fahrzeuge entstehen.

Urteilen Sie selbst! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

 

 

Aktuelles

Offener Brief zum Thema:

Wohnmobilstellplatz am Windgfällweiher

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Graf,

sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,

in der Badischen Zeitung vom 21. Oktober und 7. November haben wir gelesen dass am Windgfällweiher ein Stellplatz für 115 Wohnmobile geplant ist.

Nach reiflicher Überlegung möchten wir, der Schwarzwaldverein Lenzkirch, dazu Stellung nehmen.

Die Gegend rund um den Windgfällweiher ist ein Landschaftsschutzgebiet.

Vor ca. 10 Jahren wurden mit großem Aufwand mehrere Krötentunnel unter der B 500 angelegt. Das Gelände des geplanten Wohnmobil Stellplatzes ist Lebensraum für viele Amphibien, darunter auch geschützte Arten.

Der Windgfällweiher ist leider schon einige Zeit kein Geheimtipp mehr, aber ein so großer Stellplatz führt zu Übertourismus in dieser sensiblen Landschaft. Mit Sorge sehen wir, dass der Uferbereich um den ganzen See von Menschen belagert wird und Schaden nimmt, von der Vermüllung ganz abgesehen.

Uns ist bewusst, dass spätestens seit dem "Corona-Sommer 2020", der Wohnmobiltourismus zunehmen wird.

Deshalb haben wir uns Gedanken um Alternativen gemacht.

Der Hirtenpfad ist seit acht Jahren ein beliebter Premiumweg. Leider haben wir dieses Jahr viele Klagen wegen starker Verunreinigung mit Fäkalien entgegennehmen müssen. Seit Jahren fordert der Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V. das Toilettenproblem zu lösen. Seit Schließung des Gasthauses "Grüner Baum" hat sich die Situation noch verschärft.

Unsere Alternativ-Vorschläge:

Ein Wohnmobilstellplatz beim Einstieg zum Hirtenpfad

Vorteile:

Das Toilettenproblem könnte gelöst werden,

der Stellplatz ist ruhiger, kein Lärm von der B 500,

schöne Aussicht auf Feldberg und Urseetal

der Windgfällweiher ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad in kurzer Zeit zu erreichen.

Ein Wohnmobilstellplatz beim Freibad in Kappel

Vorteile:

Ein attraktives Schwimmbad in unmittelbarer Nähe,

Ruhiger Stellplatz,

Schöne Aussicht auf Feldberg, Wutachraum und Baar

gastronomisches Angebot fußläufig erreichbar

kleiner Wohnmobilstellplatz (3 - 4 Plätze) in der Ortsmitte von Lenzkirch

Vorteile:

gute Einkaufmöglichkeiten

großes gastronomisches Angebot

gut geeignet für Urlauber auf der Durchreise

Auf Gemeindegrund wären damit möglicherweise auch Einnahmen durch Verpachtung zu generieren. Vielleicht findet sich hierfür ein Inverstor?

Doris Vogel                                                        Clemens Wingenbach

Vorsitzende                                                         Naturschutzwart

 

Die Regionale Initiative für Artenvielfalt startet eine Unterschriftenaktion,

daran beteiligt sich der Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V.

An alle Freunde/ Freundinnen des Windgfällweiher-Gebietes, 
 
das Kleinod Windgfällweiher braucht Eure/Ihre Unterstützung! 
Überall lesen wir vom dramatischen Rückgang der Artenvielfalt, unsere Landesregierung hat 2017 ein Sonderprogramm von 36 Millionen Euro aufgelegt, um etwas für den Erhalt unserer natürlichen Umgebung zu tun. 
 
Das Gebiet rund um den Windgfällweiher verträgt keinen Campingplatz! 
Wir sammeln Unterschriften mit dem Ziel, dieses schöne Refugium zu erhalten. Bitte lest unsere Argumente und Handlungsvorschläge 
und helft mit, dass wir in den nächsten Wochen möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer finden!
 
Ein Geschenk an die Natur am Windgfällweiher! DANKE!
 
 
Herzliche Grüße
 
Dagmar Schäfer, Regionale Initiative für Artenvielfalt, Schuppenhörnlestr. 19, 79868 Feldberg, dagi.schaefer@mointaintools.de
Heidemarie Bauer, Benzenweg 3, 79868 Feldberg, heidibauer001@gmail.com
Hubert Böll, Talblick 7, 79868 Feldberg, hubert.boell@t-online.de
Doris Vogel, Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V., Grabenstr. 4, 79853 Lenzkirch,  iinfo@schwarzwaldverein-lenzkirch.de
 
Unterschriftenlisten finden Sie im Prospekthalter am Schaukasten Kolumban-Kayser-Str. 1, an der Info-Tafel im Kurhaus in Lenzkirch und vor dem Laden im Zinggenhof im Niederdorf.
 
Die Listen bitte in den Briefkasten Grabenstr. 4, Schwarzwaldverein Lenzkirch / Doris Vogel, 79853 Lenzkirch oder bei den ogn. Adressen einwerfen.
 
P.S. Unterschreiben dürfen alle, rechtlich gültig sind alle erwachsenen Wahlberechtigten EU-Bürgerinnen und Bürger.
 
Download zur Unterschriftensammlung
 
Zur Online-Petition
 
Download Interview im HKS vom 16.12.2020
 
 
 
neu, neu, neu:
Mund-Nasen-Schutz mit SWV Logo, Mitgliederpreis: 5,00 €, erhältlich bei Doris Vogel
Schlauchtuch von H.A.D., Mitgliederpreis: 12,00 €, zu bestellen beim Hauptverein in Freiburg
 
 
 

Wir bleiben in Verbindung

Wir möchten mit unseren Mitgliedern und Freunden in Kontakt bleiben. Seit einiger Zeit haben wir eine Whats-App Gruppe. Wer mit dabei sein möchte meldet sich bitte telefonisch unter 07653 / 9174 oder per Mail: info@schwarzwaldverein-lenzkirch.de bei Doris Vogel. Die Gruppe dient ausschließlich der Übermittlung von kurzfristigen Meldungen.

 

 

Unsere nächsten Termine

Wegen "Corona" können wir leider im Moment keine gemeinsamen Aktivitäten anbieten.

Bitte nutzen Sie die vielen schönen Wanderwege und orientieren Sie sich an der Beschilderung des Schwarzwaldvereins.

Bleiben Sie gesund.

 

{trm_001t}

{trm_001ta}

{trm_002t}

{trm_002ta}

{trm_003t}

{trm_003ta}

{trm_004t}

{trm_004ta}

{trm_005t}

{trm_005ta}

{trm_006t}

{trm_006ta}

{trm_007t}

{trm_007ta}

{trm_008t}

{trm_008ta}

{trm_009t}

{trm_009ta}

{trm_010t}

{trm_010ta}

Wandern

Raus in die Natur...,

aussichtsreiche Höhen, romantische Täler und Schluchten. Das ist Lenzkirch!

weiter

Aktiv

Spieleabend "analog", interessante Vorträge, Ausflüge, Besichtigungen und vieles mehr bietet der Schwarzwaldverein Lenzkirch

Mehr erfahren

unsere Wege

- von bequemen Spazier- und Wanderwegen bis zu abenteuerlichen Pfaden -

das Alles finden Sie auf unserem 140 km langen Wegenetz

mehr erfahren

Heimatpflege wird bei uns großgeschrieben

...ein spannendes Thema: von der Burgruine Urach aus dem Mittelalter bis heute

Mehr zur Heimat

Unser Verein

Seit über 130 Jahren ist der Schwarzwaldverein Lenzkirch e.V. fester Bestandteil in der Gemeinde und Partner des Tourismus. Ehrenamtliche Arbeit wird bei uns großgeschrieben, sei es bei der Wegepflege, im Naturschutz, bei der Heimatpflege und natürlich beim Wandern.

weiter

Schwarzwaldverein

KontaktImpressumDatenschutz

Aktiv sein

Termine

Mitglied werden

Online-FormularMitgliederausweise